Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine erwartet neue russische Raketenangriffe

Einwohner von Kiew suchen während eines russischen Raketenangriffs am 5. Dezember 2022 in einer U-Bahn-Station Schutz
Foto: Reuters

Nach einem weiteren massiven russischen Raketenbeschuss auf ukrainische zivile Ziele am 5. Dezember warnte Juri Ignat, Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, dass für den 6. Dezember eine weitere Welle russischer Raketenangriffe erwartet werde. Er rief die Bürger auf, nicht in Panik zu geraten und sich im Falle eines Luftalarms auf die Evakuierung vorzubereiten. Ignat gab bekannt, dass am 5. Dezember mehr als 60 der 70 abgefeuerten russischen Raketen abgefangen werden konnten, berichtet UNIAN.

Teile einer russischen Flügelrakete, die am 5. Dezember 2022 von der ukrainischen Luftverteidigung in der Nähe von Kiew abgefangen wurde

Die moldauische Grenzpolizei hat nahe der ukrainischen Grenze eine Rakete entdeckt, teilte das Außenministerium in Chișinău mit. Die Rakete stürzte in einen Obstgarten in der Nähe der an die Ukraine grenzenden Stadt Briceni.

Die russischen Angriffe vom 5. Dezember erfolgten in Antwort auf einen erfolgreichen ukrainischen Drohnenangriff auf den Militärstützpunkt „Engels“ im Gebiet von Saratow. Der Militärflughafen, in dem auch  Atomwaffen gelagert werden, liegt 750 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Zwei strategische Bomber vom Typ Tu-95 M, die Russland für Angriffe auf die Ukraine einsetzt, seien beschädigt worden, schreiben russische Militärblogger. Eine Drohne hat ferner einen russischen Militärflughafen in der Nähe von Brjansk getroffen.

In der Nacht zum 6. Dezember schlug eine Kamikaze-Drohne in ein Tanklager beim russischen Flughafens in Kursk ein, der auch von Militärflugzeugen angeflogen wird, und verursachte einen Großbrand.

Fotos: Reuters




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10