Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ministerpräsident fordert Diplomatie zum Thema „Schengen“

Ministerpräsident Galab Donew
Foto: BGNES

Anlässlich der Forderungen von Parlamentsparteien und Wirtschaftsverbänden zur Einführung eines Boykotts gegen die Niederlande appellierte der Ministerpräsident der Übergangsregierung Galab Donew, das Thema „Schengen“ nicht zu einem Faustpfand für kurzfristigen Ruhm zu machen.

Vor Beginn der Regierungssitzung sagte er, „die Kunst der Diplomatie findet ihren stärksten Ausdruck in der Fähigkeit, mit einer im richtigen Moment geäußerten Bemerkung eine Position umzukehren und zu schweigen, wenn sich alle anderen überschreien.“

Den Antrag zur Anhörung im Parlament zum Thema „Schengen“ stufte Donew als eine PR-Aktion ein und forderte die Abgeordneten auf, ihrer Aufgabe nachzukommen und die von der Übergangsregierung im Rahmen des europäischen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit eingebrachten Gesetze zu billigen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11