Im dritten Quartal 2022 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 3,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und um 0,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2022, berichtete das Nationale Statistikamt. Das BIP-Wachstum habe sich im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres verlangsamt, als es 4,6 Prozent betrug. Den größten Anteil am BIP nimmt mit 76 Prozent erneut der Konsum ein. Das erwirtschaftete BIP beläuft sich auf 44,959 Milliarden Lewa (ca. 22,987 Mrd. Euro); 3.375 Euro pro Kopf der Bevölkerung bei 3,7 Millionen Erwerbstätigen. Die Arbeitsproduktivität ist um 2,1 Prozent gestiegen, wobei jeder Arbeitnehmer durchschnittlich 15,8 Euro pro Stunde erwirtschaftet.
Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..
Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..
Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..