Bulgarien hat dem Rat der EU „Allgemeine Angelegenheiten“ eine Erklärung vorgelegt, in der die Behörden in Skopje aufgefordert werden, Hassverbrechen in Nordmazedonien wirksam zu verfolgen und zu verurteilen. Der Rat „Allgemeine Angelegenheiten“ hat die Schlussfolgerungen der bulgarischen Seite akzeptiert, berichtete BGNES.
Das Thema ist Teil der Rechtsstaatlichkeit und der Grundfreiheiten, die ein Schlüsselkriterium für Fortschritte im EU-Beitrittsprozess sind, wird in der Erklärung betont. Bulgariens Vize-Außenministerin Welislawa Petrowa äußerte sich äußerst besorgt über die zunehmende Zahl hassmotivierter Angriffe auf Bürger Nordmazedoniens mit bulgarischer Identität.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...
Im Ferienort Elenite an der Schwarzmeerküste wurden aufgrund der für Montag erwarteten Regenfälle außerordentliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt...
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..