Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Preise sind im November gestiegen, jährliche Inflation ist aber zurückgegangen

Foto: BGNES

Die jährliche Inflation hat sich im November den zweiten Monat in Folge verlangsamt und betrug laut dem Nationalen Statistikamt 16,9 Prozent.

Einen Monat zuvor lag sie bei über 17 Prozent, während sie im September einen Rekordwert von 18,7 Prozent erreicht hatte.

Die monatliche Inflationsrate für November betrug 0,8 Prozent. Ein Preisanstieg wurde bei fast allen Waren- und Dienstleistungsgruppen verzeichnet, am stärksten bei Wärmeenergie.

Im Oktober lag die monatliche Inflationsrate in Bulgarien bei 0,9 Prozent gegenüber dem Vormonat und die jährliche Inflationsrate im Vergleich zum Oktober 2021 bei 17,6 Prozent.

Der Preisindex für Waren aus dem kleinen Verbraucherkorb verzeichnete im November 2022 einen Anstieg von 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und von 21,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist EU-Spitzenreiter in puncto Hauspreise

Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..

veröffentlicht am 08.04.25 um 17:49
Plamen Mladenowski

Neuer KEWR-Vorsitzender rechnet mit billigerem Erdgas in kommenden Monaten

Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:16

Billige Arbeitskräfte sind nicht mehr der wichtigste Faktor zum Heranziehen ausländischer Investitionen in Bulgarien

Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..

veröffentlicht am 05.04.25 um 10:20