Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

EU wird Ukraine weiterhin unterstützen

Foto: EPA/BGNES

Beim Europäischen Rat in Brüssel stimmten die Staats- und Regierungschefs der EU der Finanzierung der Ukraine mit 18 Milliarden Euro im Jahr 2023 zu und verhängten das 9. Sanktionspaket gegen Russland.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte mehr Hilfe zu, zumal sich laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj abzeichne, dass die kommenden Monate noch schwieriger werden als das, was der Krieg bisher in seinem Land angerichtet habe.

„Der Europäische Rat bekräftigt seine Bereitschaft, die Initiativen der Ukraine für einen gerechten Frieden zu unterstützen. Bis heute hat Russland keine wirkliche Bereitschaft für einen gerechten und nachhaltigen Frieden gezeigt“, heißt es im Abschlussdokument des Treffens. Ferner wird den europäischen Organen empfohlen, auf der Grundlage des Völkerrechts weiterhin daran zu arbeiten, eingefrorene russische Vermögenswerte in der EU für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.

Der Oberkommandierende der Streitkräfte der Ukraine Walerij Saluschnyj sagte gegenüber „The Economist“, dass er im Januar und Februar eine neue massive russische Offensive in der Region Donezk und gegen Kiew erwarte. Er wies darauf hin, dass von den mobilisierten 300.000 Russen die Hälfte sofort an die Front geschickt wurde, während der andere Teil momentan seine intensive Ausbildung beende und damit für die Front einsatzfähig sei.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55