Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Kiew schlägt Einberufung von Weltfriedenskonferenz in Ukraine vor

Foto: Streitkräfte der Ukraine

In der Nacht zum Montag hat Russland von der Küste des Asowschen Meeres aus 35 im Iran hergestellte Drohnen zum Einsatz gebracht. Die ukrainische Verteidigung hat 30 von ihnen abgeschossen, davon wurden 9 über Kiew neutralisiert. Die ganze Nacht über wurde die Region Dnipropetrowsk von den russischen Militärs unter Beschuss genommen, berichtet UNIAN.

Das Büro des ukrainischen Präsidenten veröffentlichte die Videoansprache von Wolodymyr Selenskyj, die vor dem Endspiel der Weltmeisterschaft in Katar ausgestrahlt werden sollte. Der Weltfußballverband FIFA hatte es abgelehnt, dass Selenskyjs Friedensappell ausgestrahlt wird, berichtete CNN. In der Videobotschaft schlägt Selenskyj vor, im Winter ein Welttreffen zu organisieren, um den Konflikt in der Ukraine zu beenden. „Stadien und Tribünen werden nach dem Spiel geleert. Und nach dem Krieg verwaisen die Städte. Aus diesem Grund müssen Kriege zum Scheitern gebracht und der Frieden muss Champion werden“, heißt es gegen Ende der Ansprache.

Laut russischen Staatsmedien werde der russische Staatschef Wladimir Putin noch in dieser Woche eine Mitteilung machen. „Wir erwarten wichtige Erklärungen“, sagte Pawel Zarubin, Moderator der Sendung „Moskau.Kreml.Putin“ im Staatsfernsehen. Das wird nach Putins Besuch in Weißrussland am 19. Dezember und dem jährlichen erweiterten Treffen des Kollegiums des Verteidigungsministeriums geschehen, das von Putin geleitet wird.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 14. Mai

In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..

veröffentlicht am 13.05.25 um 19:45

Premierminister und BNB-Gouverneur unterstützen Einführung des Euro ab 1. Januar 2026

Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:07
Natalija Kisselowa

Parlament wird sich nicht mit Antrag des Präsidenten auf Referendum über den Euro befassen

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:57