Der Erlass über die Entsendung von Militärhilfe an die Ukraine wurde im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht und hat damit Gültigkeit erlangt. Bulgarien kann nunmehr die Waffen liefern, die in einer vertraulichen Liste des Verteidigungsministeriums aufgeführt sind. Mit der Unterzeichnung des Erlasses hat Staatspräsident Rumen Radew den Antrag der „Bulgarischen Sozialistischen Partei“ abgelehnt, die vom Staatsoberhaupt ein Veto gegen das Gesetz zur Ratifizierung des Waffenlieferungsabkommens zwischen Bulgarien und der Ukraine forderte.
Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow gab bekannt, dass die Logistikoperation für die Bereitstellung von Militärhilfe für die Ukraine bereits im Gange sei. Nach Angaben des Verteidigungsministers der Übergangsregierung Dimitar Stojanow solle der Transport der Militärhilfe mit neun amerikanischen Militärtransportflugzeugen durchgeführt werden.
Zwischenzeitlich versicherte die stellvertretende Verteidigungsministerin Katerina Gramatikowa auf einer Pressekonferenz, dass vor Bekanntgabe des Erlasses keine einzige Waffe aus Bulgarien in die Ukraine gegangen sei.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..