Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kritisch geringes Vertrauen in Parlament und Unzufriedenheit mit Parteien

Foto: BGNES

51 % der Bulgaren glauben, dass die politische Verantwortung dafür, sollte das Parlament kein reguläres Kabinett wählen, bei allen politischen Kräften liegen werde, einschließlich des Präsidenten. 14 % glauben, dass die Verantwortung bei GERB liegen werde und 6 % bei „Wir setzen die Veränderung fort“. Das geht aus einer neuen Umfrage von Market Links hervor, die von bTV in Auftrag gegeben wurde. Laut dem Soziologen Dobromir Zhiwkow hängen alle öffentlichen Erwartungen damit zusammen, ob es ein reguläres Kabinett geben werde. „Rund 10 % glauben, dass sich das Land in eine positive Richtung entwickelt, während fast 85 % der Auffassung sind, dass sich das Land in eine negative Richtung entwickelt. Bezüglich dieses Indikators sei das der historisch niedrigste gemessene Wert, betont der Soziologe.
Das Vertrauen in das Parlament markierte nach einem Kalenderjahr, in dem es zwei Volksversammlungen gab (die 47. und 48.), einen historischen Tiefpunkt, heißt es in einem Bericht des Instituts für die Entwicklung des öffentlichen Umfelds. Umfragen zufolge vertrauen nur 7 Prozent der Bulgaren dem Parlament als Institution.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..

veröffentlicht am 25.07.25 um 19:45
Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38