Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kritisch geringes Vertrauen in Parlament und Unzufriedenheit mit Parteien

Foto: BGNES

51 % der Bulgaren glauben, dass die politische Verantwortung dafür, sollte das Parlament kein reguläres Kabinett wählen, bei allen politischen Kräften liegen werde, einschließlich des Präsidenten. 14 % glauben, dass die Verantwortung bei GERB liegen werde und 6 % bei „Wir setzen die Veränderung fort“. Das geht aus einer neuen Umfrage von Market Links hervor, die von bTV in Auftrag gegeben wurde. Laut dem Soziologen Dobromir Zhiwkow hängen alle öffentlichen Erwartungen damit zusammen, ob es ein reguläres Kabinett geben werde. „Rund 10 % glauben, dass sich das Land in eine positive Richtung entwickelt, während fast 85 % der Auffassung sind, dass sich das Land in eine negative Richtung entwickelt. Bezüglich dieses Indikators sei das der historisch niedrigste gemessene Wert, betont der Soziologe.
Das Vertrauen in das Parlament markierte nach einem Kalenderjahr, in dem es zwei Volksversammlungen gab (die 47. und 48.), einen historischen Tiefpunkt, heißt es in einem Bericht des Instituts für die Entwicklung des öffentlichen Umfelds. Umfragen zufolge vertrauen nur 7 Prozent der Bulgaren dem Parlament als Institution.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest im öffentlichen Nahverkehr in Sofia geht auf unbestimmte Zeit weiter

Der Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt, die seit heute Morgen die Hauptstadt blockieren, dauern immer noch an, so der Vorsitzende des Verbandes der Verkehrsgewerkschaften bei der KNSB Alexandar Schopow gegenüber Radio..

veröffentlicht am 14.05.25 um 17:47
Rossen Scheljaskow

Kabinett Scheljaskow mit Vision für vierjährige Amtszeit

Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow bekannt, der einen Bericht über das von der Regierung..

veröffentlicht am 14.05.25 um 15:52
Bojko Borissow

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:52