Michail Michajlow, ein brillanter Übersetzer und Sprecher der spanischen Ausgabe von „Radio Bulgarien“, ist am Donnerstag dieser Woche für immer von uns gegangen. Seine Übersetzungen und seine journalistische Präsenz werden als Beispiele für hohe Professionalität und hervorragende Beherrschung der Sprache von Cervantes in die Geschichte unseres Rundfunks eingehen.
Nach seinem Abschluss in spanischer Philologie an der Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ widmete sich Michail Michajlow der Übersetzertätigkeit. Er leistete gern Hilfe, u.a. bulgarischen Ingenieuren auf Kuba, die dort eine Reihe von Infrastrukturstandorten realisierten. Als seine Hauptaufgabe erwies sich die Arbeit an der spanischsprachigen Ausgabe des Programms von „Radio Bulgarien“, Teil des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Michail Michajlow war ein Mann mit einem großen Herzen und ein treuer Freund und Kollege. Er besaß ein brillantes Gedächtnis und eine charakteristische, einprägsame Stimme. Er war sehr daran interessiert, sein Wissen mit seinen Kollegen zu teilen und ihnen immer etwas Neues beizubringen! Sein Tod hat uns schmerzlich getroffen. Möge er in Frieden ruhen!
Fotos: Marta Ros, Privatarchiv
Laut einer Rangliste eines englischen Versicherungsunternehmens, dessen Kunden meist nicht in der Heimat leben, ist Bulgarien die Nummer eins für Menschen, die ihr neues Leben im Ausland beginnen wollen. In der Rangliste des Unternehmens steht..
Reisender, Abenteurer, Dokumentarfilmer und Entdecker von kleinen Gesellschaften und Kulturen, die sich in einer zunehmend globalisierten Welt und unter dem Einfluss der Hochtechnologie ihr Kolorit bewahrt haben - das ist Martin Grachowski, der..
Der Beruf des Kochs wird immer angesehener, und die Menschen, die ihn ausüben, müssen ihn wirklich lieben, denn die Arbeitszeiten sind lang, die Belastung und die Verantwortung groß. Der himmlische Schutzpatron der Köche ist der heilige Laurentius von..