Das Kabinett hat zwei Memoranden über die Lieferung von Erdöl und Erdgas aus Griechenland gebilligt.
Eines der Memoranden gibt dem Energieministerium grünes Licht für die Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium in Griechenland beim Bau der Ölpipeline Alexandroupolis-Burgas. Über diese Pipeline kann Öl nicht-russischen Ursprungs von Alexandroupolis nach Burgas geliefert werden. Es ist vorgesehen, dass die Kapazitäten der geplanten Pipeline als Minimum gewährleisten, dass die Importe von russischem Rohöl nach Bulgarien auf dem Seeweg aus alternativen Quellen ersetzt werden, so der Pressedienst der Regierung.
Ein weiteres Memorandum zwischen den Energieministerien unserer beiden Länder regelt die Möglichkeiten für den Transfer von Flüssigerdgas sowie die Reservierung von Slots und Kapazitäten im Gasspeicher in Tschiren. Das Dokument bedarf der Ratifizierung durch die Volksversammlung, um in Kraft zu treten.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..