Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geld- und Verwaltungsstrafen für vertauschte Babys in Krankenhaus für Geburtshilfe in Sofia

Foto: BGNES

Unzureichende Kontrollen sind der Grund dafür, dass zwei Babys im Krankenhaus „Schejnowo“ in Sofia vertauscht wurden. Das stellte die medizinische Aufsichtsbehörde nach einer Inspektion fest. 

Niemandem in der Krankenhauskette ist aufgefallen, dass die Babys und die Mütter unterschiedliche Nummern auf den Armbändern hatten. Die Leiterin der Neonatologie, die Oberschwester und der Oberpfleger werden mit einer Geldstrafe und einer Verwaltungsstrafe belegt. Die Einzelheiten werden an die Staatsanwaltschaft weitergegeben, die ebenfalls Ermittlungen durchführt.

Der Fall kam ans Licht, als eine der Mütter einen DNA-Test verlangte, nachdem sie zwei Monate nach der Entlassung den Verdacht hatte, dass das Kind, das sie aufzog, nicht ihr eigenes ist. Es stellte sich heraus, dass der Verdacht berechtigt ist. Jetzt, drei Monate später, stehen die Kinder kurz vor der Rückgabe an ihre biologischen Eltern. 

Im ganzen Land hat eine Inspektion aller Abteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe begonnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23