Bulgarien ist nicht in der Lage, der Ukraine schwere Waffen wie Flugabwehr-Raketensysteme und Flugzeuge zu liefern, bis nicht ein Ersatz gefunden wird. Das erklärte Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. „Bulgarien liefert seit langem Bewaffnung an die Ukraine und das ohne speziellen Parlamentsbeschluss – das ist die Wahrheit. Jedem ist klar, dass Waffen und Munition nicht direkt an die Ukraine geliefert werden. Die Vorgängerregierung kann das leugnen wie sie will“, sagte Stojanow. Er stellte klar, dass die bulgarische Armee derzeit keine neu produzierten Waffen nach Kiew exportiert, sondern nur das, was vom Parlament genehmigt worden ist.
Ukrainische Truppen haben den russischen Streitkräften in Soledar erhebliche Verluste zugefügt, informierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner jüngsten Videoansprache. Er berichtete, dass er mit hochrangigen Kommandanten besprochen habe, welche Verstärkungen in den Kämpfen um Soledar benötigt würden, sowie Maßnahmen in den kommenden Tagen, um Waffen und Munition zu liefern und dafür mit Partnern zusammenzuarbeiten.
Selenskyj drückte die Hoffnung aus, dass die Unterstützung, die Polen und Litauen der Ukraine angeboten haben, dazu führen könnte, dass andere Länder diesem Beispiel folgen werden. Der polnische Präsident Andrzej Duda hatte angekündigt, dass Warschau Kiew mit Leopard-Panzern beliefern werde; sein Amtskollege Gitanas Nauseda offerierte, dass Litauen es mit Flugabwehrwaffen und Munition versorgen werde. Finnland hat seinerseits den vorsichtigen Wunsch geäußert, Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern, meldete DPA. Großbritannien hat wiederum angekündigt, dass es 12 Challenger-Panzer der Ukraine zustellen werde.
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..