Im Rahmen des Vorverfahrens zu den Aktivitäten der Kryptobank NEXO wurden vier Personen angeklagt, gab der Vorsitzende des Nationalen Ermittlungsdienstes Borislaw Sarafow bekannt. Gegen sie wird wegen Führung und Beteiligung an einer organisierten kriminellen Gruppe, Geldwäsche, Steuerdelikte, Computerbetrug und unerlaubte Bankgeschäfte im In- und Ausland ermittelt.
Die Gruppe nahm ihre Tätigkeit Anfang 2018 auf und ist seither in Bulgarien, dem Vereinigten Königreich, Nordirland, der Schweiz und auf den Kaimaninseln tätig.
Der Staatsanwaltschaft liegt eine Zeugenaussage vor, wonach Vertreter von NEXO vor etwa sechs Monaten an einem Treffen im Finanzministerium mit anderen an Kryptowährungen beteiligten Unternehmen teilgenommen haben, so die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Sijka Milewa. Ziel war es, mögliche Optionen für die Einführung von Kryptowährungen im BORICA-System (ein Unternehmen, das Dienstleistungen für den Bankenmarkt erbringt) zu diskutieren.
Später schickte das Pressezentrum von „Wir setzen die Veränderung fort“ eine Pressemitteilung an die Medien, in der es heißt, der ehemalige Finanzminister Assen Wassilew habe sich mit Mitarbeitern des Unternehmens getroffen. „Die Unterstellungen der Staatsanwaltschaft, dass ein geheimes Treffen im Finanzministerium stattgefunden habe, bei dem Unternehmen, die mit Kryptowährungen handeln, mit Minister Wassilew besprochen haben sollen, wie man Zahlungen in Kryptowährungen über das BORICA-System durchführen kann, entsprechen nicht den Tatsachen“, heißt es in dem Dokument.
Das Unternehmen wies auch die Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft zurück, dass die NEXO-Plattform für Geldwäsche, Terrorismus, Sanktionsumgehung, Finanz- und Steuerverbrechen genutzt wurde, und drohte, Klagen in dreistelliger Millionenhöhe einzureichen.
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..