Schlepper kassieren zwischen 2.000 und 3.000 Euro, um einen Migranten von der Türkei über Bulgarien nach Serbien zu schleusen. Für den so genannten VIP-Service für kleinere Gruppen von fünf oder sechs Migranten verlangen sie aber bis zu 10.000 Euro.
Die Zahlung erfolgt, nachdem der Hauptorganisator auf türkischer Seite bestätigt, dass die Migranten es nach Serbien geschafft haben.
Das wurde bei einem Briefing der Staatsanwaltschaft, des Innenministeriums und der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) bekannt gegeben, bei dem die Ergebnisse der Razzia „Hawala“ gegen die Organisatoren illegaler Migration von bulgarischer Seite zusammengefasst wurden.
Die Staatsanwaltschaft wies darauf hin, dass 92 Personen vor Gericht gestellt werden, 6 Personen wurden festgenommen - ein Libanese und ein Iraker, die übrigen sind Bulgaren.
Um keinen Verdacht zu erregen, werden die Menschenhändler zunehmend von Autos eskortiert, die von Frauen gefahren werden.
Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..