Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

„Ich muss wissen“ mit Atanas Kateliev

Foto: YouTube-Video-Standbild

Am 18. Januar eines jeden Jahres ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den heiligen Athanasius den Großen. Es ist aber nicht einzig ein Kirchen-, sondern auch ein Volksfest, denn einst meinte man, dass an diesem Tag der Winter seinen Rückzug antrete. Heute haben auch viele Bulgarinnen und Bulgaren Namenstag, denn der Name des Heiligen in all seinen verschiedenen Varianten ist bis heute beliebt. Darunter ist Atanas Kateliev, dessen Lied „Ich muss wissen“ wir als „Lied des Tages“ gewählt haben. Populär wurde er durch seinen Sieg in der Castingshow „Die Stimme Bulgariens“ 2019. Zwei Jahre später gab er bereits sein Debüt-Album („In der Zeit verloren“) heraus. Darin, wie auch in seinem darauffolgenden Projekt arbeitete er mit dem Gitarristen und Songwriter Angel Dyulgerov zusammen. „Ich muss wissen“ ist ihre vierte gemeinsame Single, entstanden im Winter 2021/22 während sie an einem ganz anderen Projekt arbeiteten.  

Atanas Kateliev erzählte uns: „Angel Dyulgerov ist der Autor des Arrangements von „Ich muss wissen“. Es war gerade der von ihm geschaffene Sound, der mich dazu bewegte, einen völlig neuen Text für das Lied zu schreiben, der den bestehenden ersetzte.“

Im neuen Text heißt es:

„Ich suchte, träumte weiter und glaubte,
dass das Schicksal uns erneut vereint.
Gib mir ein Zeichen, ein Zeichen nur,
wohin ich gehen soll!
Ich suche dich in meiner Welt, zeig mir nur eine Spur,
um dich zu finden.

Ich muss wissen, dass du dort bist,
und wenn uns alles trennt
glaube ich noch immer, dass ich dich finden werd.
Ich muss wissen!
Ich suche dich, nur gib mir deine Hand...“

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Elena Doskova-Riccardi schreibt ihren Namen als erste Bulgarin, die im Teatro alla Scala singt, in die Geschichte ein

Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.  Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..

veröffentlicht am 20.03.25 um 09:05

Sofioter Philharmoniker zum dritten Mal im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien

Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..

veröffentlicht am 15.03.25 um 08:45

Die Frühlingsmagie von Irina Florin

Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist...

veröffentlicht am 14.03.25 um 08:45