In der Nacht zum 20. Januar werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen stellenweise in Westbulgarien von minus 2°C und 6°C bis 8°C im Osten des Landes absinken. Bereits am Morgen wird die Bewölkung von West nach Ost zunehmen und es wird örtlich mit Regen und Gewittern zu rechnen sein. Starkregen ist vor allem in West- und Südbulgarien möglich. Nach Bulgarien werden vorerst weiterhin Luftmassen aus dem Mittelmeerraum eindringen und für ungewöhnlich hohe Wintertemperaturen mit Höchstwerten zwischen 4°C und 9°C in den Regengebieten und zwischen 12°C und 14°C im Osten des Landes sorgen. Gegen Mittag wird der Wind seine Richtung ändern und aus Nordwest wehen und damit einen spürbaren Rückgang der Lufttemperaturen verursachen. In den Gebirgen und Hochebenen Westbulgariens wird der Regen in Schnee übergehen; es wird sich jedoch keine Schneedecke bilden, da die Niederschläge in der Nacht zum Samstag vorerst zurückgehen werden.
In Ostbulgarien werden weiterhin mäßige bis starke Südwinde wehen, so dass dort die Quecksilbersäule bis auf 15°C steigen wird. Der Regen wird nur schwach und örtlich begrenzt sein. Im der Nacht zum Samstag wird auch dort die Windrichtung wechseln und damit kältere Luftmassen aus West-Nordwest eindringen, die für niedrigere Lufttemperaturen und erneut Regen sorgen werden.
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..