„Zwei Männer und eine Krähe, die durch einen Schneesturm am Ende der Welt eingeschlossen sind, versuchen, ein Geheimnis zu lüften, das sie langsam verschlingt...“
Seit dem 20. Januar ist in den bulgarischen Kinos der neue bulgarische Spielfilm „Januar“ zu sehen. Er basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des zweimal für den Literaturnobelpreis nominierten bulgarischen Schriftstellers Jordan Raditschkow, dessen Werke in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurden.
Der Film - eine Koproduktion zwischen Bulgarien, Portugal und Luxemburg - ist das Spielfilmdebüt des Regisseurs Andrej Paunow, der dem bulgarischen Publikum mit seinen bemerkenswerten Dokumentarfilmen bekannt ist.
Der Film „Januar“ erscheint gerade im ersten Monat des Jahres, der nicht von ungefähr „Raditschkows Monat“ genannt wird. Der Januar ist auch der Monat des bulgarischen Kinos, das am 13. Januar seinen Geburtstag feiert.
Andrej Paunow selbst sagt über sein neues Werk, dass er darin das verarbeitet hat, was jeden von uns ängstigt - „Furcht vor dem Unerwarteten, Spannung angesichts der Tatsache, dass das Leben weitaus tiefer, gewaltiger und komplizierter ist, als wir bereit sind zu akzeptieren, Grauen vor dem Bösen, das hinter jeder Ecke auf uns lauern könnte, Kälte, Dunkelheit, die Schatten in jedem von uns, von denen wir hoffen, ihnen nie zu begegnen.“
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und..
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden,..