Die Worte, die das Jahr 2022 geprägt haben, sind „Krieg“, „Inflation“, „Wahlen“ und „Ukraine“. Das weist eine Umfrage unter Usern der Plattform für bulgarische Rechtschreibung und Grammatik „Wie schreibt man das?“ aus. In der Häufigkeitsliste folgen die Worte „Gas“, „Freiwillige“, „mickriges Interesse“, „Flüchtlinge“ und „Papier-Koalition“. In der Wahl des „Wort des Jahres“, die das zweite Jahr in Folge durchgeführt wurde, hatte jeder die Möglichkeit, für die seiner Ansicht nach gebräuchlichsten Wörter und Redewendungen des vergangenen Jahres zu stimmen.
Die in den Medien am häufigsten verwendeten Wörter sind „Bulgarien“, „Russland“, „Ukraine“, „Krieg“, „Europa“, „USA“, „Politik“, „Minister“, „Preis“, „Kind“ und „Hilfe“.
Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..
Die ukrainische Gemeinschaft in Bulgarien beging den Unabhängigkeitstag der Ukraine. Aus diesem Anlass wurde das Gebäude der..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..