Am 24. Januar wird es bewölkt bleiben. Mäßige Nordostwinde werden kältere Luftmassen nach Bulgarien wehen. In der kommenden Nacht werden die Lufttemperaturen auf Tiefstwerte zwischen minus 1°C und plus 4°C, in Sofia auf plus 2°C absinken und am Tage in den meisten Teilen des Landes auf 2°C bis 7°C, in Sofia und Umgebung auf 4°C klettern.
An der bulgarischen Schwarzmeerküste bleibt es den ganzen Tag über bewölkt und windig. Die Lufttemperaturen werden Höchstwerte bis 7°C annehmen. Das Meereswasser in Küstennähe wird um zwei bis drei Grad wärmer sein. Der Seegang wird bis Stärke 3 erreichen.
Auch über den Gebirgen wird der Himmel bewölkt sein. Vielerorts sind wenn auch schwache Schneefälle zu erwarten. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird um den Gefrierpunkt liegen und über 2.000 Metern nicht über minus 3°C hinausklettern.
Für den Mittwoch sagen die Meteorologen kaum nennenswerten Wetteränderungen vorher; einzig sollen die momentan vereinzelten schwachen Niederschläge zurückgehen.
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme und Lösungen". Vorgestellt werden Daten über die aktuellen Tendezen im Land sowie eine Studie des..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen zwischen 1 und 4°C, in Sofia 2°C. Tagsüber wird es im ganzen Land sonnig sein. Ein leichter bis mäßiger..
Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen. Der Präsident..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..