Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Arbeitgeber planen Gehaltserhöhungen in der ersten Jahreshälfte

Foto: Radio Widin

Unternehmen, die die Gehälter ihrer Mitarbeiter 2022 nicht erhöht haben, haben laut einer Umfrage unter mehr als 200 Unternehmen vor, das im ersten Halbjahr dieses Jahres nachzuholen. Ein Großteil der Produktionsfirmen planen Gehaltserhöhungen zwischen sechs und elf Prozent. Ähnlich verhält es sich im Bereich der Informationstechnologien und im Handel mit schnelllebigen Gütern, wo ein Einkommenswachstum von etwa 10 % erwartet wird. Das Hauptziel der Unternehmen ist es, ihre Mitarbeiter durch einen finanziellen Anreiz zu halten und tüchtige junge Menschen anzuziehen. Ein weiterer Faktor für den Lohnanstieg ist die hohe Inflationsrate.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45