Das bulgarische Parlament begann seine heutige Sitzung mit Erklärungen und einer Schweigeminute in Angedenken an die Opfer des Holocaust. Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde 2005 von der UNO anlässlich des 60. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers „Auschwitz-Birkenau“ eingeführt.
Die Erinnerung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu bewahren, sei die einzige Möglichkeit, neue zu verhindern, sagte Stanislaw Anastassow aus den Reihen der „Bewegung für Recht und Freiheiten“ (DPS).
„In den düsteren Jahren des Zweiten Weltkriegs hat es Bulgarien nicht zugelassen, dass auch nur ein einziger Bürger jüdischer Herkunft in die Todeslager deportiert wird“, schrieb Präsident Rumen Radew auf Twitter.
In Bulgarien wird der Internationale Holocaust-Gedenktag mit verschiedenen Initiativen begangen.Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..