Eines der größten österreichischen Unternehmen für die Produktion von Skiausrüstung mit Sitz in Tschepelare will noch in diesem Jahr ein neues Werk in Assenowgrad errichten. Dem Geschäftsführer Iwajlo Petrow zufolge werden weltweit etwa 30 % der Skiausrüstung in Bulgarien produziert. Eurostat zufolge habe Bulgarien 2021 den dritten Platz unter den größten Exporteuren von Ski- und Snowboardausrüstung in der EU eingenommen. Nur Österreich und Frankreich liegen vor Bulgarien.
Ein Problem für die Entwicklung der Unternehmen in Bulgarien ist jedoch der Mangel an Fachkräften. Das österreichische Unternehmen ist dabei, seinen Personalbestand für das neue Werk zusammenzustellen.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..
Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..