Heute Abend (31.01.) werden zwei vielversprechende Künstler wieder gemeinsam in einem populären hauptstädtischen Klub auftreten, der jungen Musikern die Chance bietet, das Publikum zu erreichen. Das sind Anna-Mariya Vartovska (bekannt als Annie V) und Nikola Simeonov.
Ani und Nikola singen seit 2016 zusammen. Kennengelernt haben sie sich auf einem Festival in Sofia, das von einem gemeinsamen Freund organisiert wurde. Ihre ersten Auftritte als Duo waren Teil einer Küstentournee, die sie in der Hauptstadt und in ganz Bulgarien fortsetzten. Ihren Stil bezeichnen die Musiker scherzhaft als „Turbosexfunk aus dem Paradies“. Sie arbeiten mit einer Loop-Station und bunten Soundeffekten. Die Künstler machen Soul, Blues, Rock, Pop, Reggae, Funk, Ska und viele andere Stile, wobei sie sich in den letzten Jahren auf ihre eigene Musik konzentriert haben. Von Anfang an gewannen beide die Sympathie des Publikums mit frischen Ideen, Spontanität und unverfälschter Bühnenpräsenz. Zusammen nahmen sie an einer Reihe von bulgarischen Festivals teil, darunter dem Jazzfestival in Bansko.
Ani und Nikola bauen auch recht erfolgreich ihre Solokarriere auf. 2018 gründete Nikola eine eigene Band namens „Cool Den“, mit der sie bereits zwei Alben produziert haben.
2021 gab Annie V ihr Debüt-Soloalbum heraus, unterstützt vom Kulturfonds von „Musicautor“ im Rahmen des Nachwuchskünstler-Programms. Von Anna-Mariya stammen Musik, Text und Arrangement der Titel des Albums „Station Unknown“. Am Titelsong beteiligt sich auch Nikola, der Gitarren spielt.
Einer der 12 Songs des Soloalbums von Annie V heißt „Try“, in dem wir neben der warmen Stimme der Sängerin auch Martin Stoyanov-Martist am Klavier hören. Zum Song wurde ein äußerst ansprechendes Video gedreht:
„Atlanta, danke, ihr wart fantastisch! Wir sind am 27.03. in New York.“ Mit diesem Ausruf kündigten die Bandmitglieder der beliebten bulgarischen Rockband BTR auf Facebook ihr nächstes Konzert an - Teil der Around the World Tour 2025 zu ihrem 30-jährigen..
"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt. Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..
Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen..