Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine bittet EU um neue Militärhilfe gegen russische Aggression

Foto: BGNES

Die Staats- und Regierungschefs der EU werden versuchen, den Sanktionsdruck auf Russland zu erhöhen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, heißt es in ihrer Erklärung nach dem EU-Gipfel in Brüssel. Es wird betont, dass „die EU die Ukraine so lange wie nötig unerschütterlich unterstützen wird“, berichtet AFP.

Die Gesamthilfe der EU und ihrer Mitgliedstaaten für Kiew seit Beginn des Konflikts beläuft sich auf 67 Milliarden Euro, davon entfallen 12 Milliarden Euro auf Militärlieferungen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei bilateralen Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel um Kampfflugzeuge gebeten, da sich sein Land auf die russische Frühjahrsoffensive vorbereitet. Der französische Präsident Emmanuel Macron warnte, dass selbst wenn die europäischen Verbündeten beschließen sollten, Kampfflugzeuge nach Kiew zu schicken, sie bereits in den kommenden Wochen nicht entsandt werden können.

Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat die Entsendung von Kampfflugzeugen in die Ukraine in naher Zukunft ausgeschlossen und erklärt, das sei wie „vom Fahrradfahren zum Fahren eines Formel-1-Rennwagens“ überzugehen, berichtete The Daily Telegraph.

Selenskyjs Tour durch Europa, in der er um militärische Unterstützung sucht, erfolgt inmitten einer verstärkten russischen Offensive entlang der gesamten Front von Luhansk über Donezk bis in die Region Saporischschja. Der Kreml hat seinem Militär erneut eine Frist gesetzt, bis Ende Februar die Gebiete von Luhansk und Donezk vollständig unter Kontrolle zu bringen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11