Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alle Videoaufnahmen der Stimmauszählung werden veröffentlicht

Foto: BGNES

Die Zentrale Wahlkommission wird die Videoaufzeichnungen der Auszählung der Stimmzettel in jedem Wahllokal für die Öffentlichkeit zugänglich machen, versicherte die Vorsitzende der Kommission, Kamelija Nejkowa in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Die Vorstände der einzelnen Wahllokale sollen entsprechende Anweisungen erhalten, um den Sichtbereich der Kameras während der Auszählung der Stimmzettel sicherzustellen. Es sei jedoch noch unklar, wie die Videoüberwachung technisch organisiert und abgesichert werden kann, worüber der Ministerrat noch entscheiden müsse.

Die Organisation der vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. April verlaufe planmäßig, versicherte Nejkowa und betonte, es gebe kein Problem mit der Bereitstellung des Papiers für die maschinelle Abstimmung. Auf den Stimmzetteln, die nach erfolgter Wahl von den Wahlgeräten ausgedruckt werden, solle nur der Name der Partei stehen, für die die Stimme abgegeben wurde, wie auch die Nummer des eventuell vorgezogenen Kandidaten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53
Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41