Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Film erzählt die Geschichte des digitalen Gesundheitswesens in Bulgarien

Foto: Facebook / DHI Cluster Bulgaria

Wie digitale Technologien das bulgarische Gesundheitssystem bereits verändern und warum dieser Prozess für die Entwicklung des Sektors unerlässlich ist zeigt der neue Dokumentarfilm „Code: Leben“, der vom bulgarischen Cluster für digitale Lösungen und Innovationen im Gesundheitswesen erstellt wurde. Die Regie und das Drehbuch stammen von Wjara Dejanowa, Kameramann ist Dobromir Iwanow. „Das Gesundheitswesen ist einer der wirtschaftlich komplexesten und fragmentiertesten Sektoren in jedem Land. Deshalb ist die Reform in diesem Bereich ein äußerst schwieriger, langsamer, aber obligatorischer Prozess“, erklärte Mira Ganowa, Geschäftsführerin des bulgarischen Clusters, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Durch den Dialog im Film zwischen einigen der besten bulgarischen Gesundheitsexperten und Patienten versucht das Team, die Bedeutung des Themas aufzuzeigen und es auf die Tagesordnung von Politik und Gesellschaft zu setzen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05

Die Initiative „Große Tafel: Eine Gemeinschaft“ findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..

veröffentlicht am 20.09.25 um 09:55
Ilijana Jotowa bei der Eröffnung eines Denkmals von Wassil Lwvski in Taraclia im Jahr 2023.

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei den Bulgaren in Moldau

Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf.  Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 17:35