Wie digitale Technologien das bulgarische Gesundheitssystem bereits verändern und warum dieser Prozess für die Entwicklung des Sektors unerlässlich ist zeigt der neue Dokumentarfilm „Code: Leben“, der vom bulgarischen Cluster für digitale Lösungen und Innovationen im Gesundheitswesen erstellt wurde. Die Regie und das Drehbuch stammen von Wjara Dejanowa, Kameramann ist Dobromir Iwanow. „Das Gesundheitswesen ist einer der wirtschaftlich komplexesten und fragmentiertesten Sektoren in jedem Land. Deshalb ist die Reform in diesem Bereich ein äußerst schwieriger, langsamer, aber obligatorischer Prozess“, erklärte Mira Ganowa, Geschäftsführerin des bulgarischen Clusters, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Durch den Dialog im Film zwischen einigen der besten bulgarischen Gesundheitsexperten und Patienten versucht das Team, die Bedeutung des Themas aufzuzeigen und es auf die Tagesordnung von Politik und Gesellschaft zu setzen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt und positioniert Bulgarien weiterhin auf der technologischen Weltkarte. 2025 kamen mehrere..
Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..
Der 8. April ist der Tag, an dem Roma auf der ganzen Welt ihre Identität feiern. „Der Internationale Roma-Tag ist eine Gelegenheit zu zeigen, dass wir Teil der bulgarischen Nation und der europäischen Gemeinschaft sind und zur Entwicklung der..
Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt..