Staatspräsident Rumen Radew hat sich an die bulgarischen Institutionen und Politiker gewandt und sie zu einem echten und konsequenten Engagement bei der Korruptionsbekämpfung und der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit aufgerufen, so das Presseamt des Präsidenten.
Nach Ansicht des Präsidenten erwartet unsere Gesellschaft, dass sich die nächste Volksversammlung die von der Übergangsregierung vorgeschlagenen Gesetze zur Korruptionsbekämpfung befasst. Radew hob die Unterstützung der strategischen Partner Bulgariens, der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs, bei der Korruptionsbekämpfung hervor, wozu auch die gegen bulgarische Bürger verhängten Sanktionen beitragen.
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die..