Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Steinadler gerettet

Foto: Regionale Umwelt- und Wasserinspektion Plowdiw

Ein verletzter Steinadler konnte von Experten der Regionalen Umwelt- und Wasserinspektion in Plowdiw gerettet werden. Der Steinalter kommt in Bulgarien und der Welt selten vor und ist in unserem Land durch das Gesetz über die biologische Vielfalt geschützt und im Rotbuch eingetragen.
Der Vogel wurde an der Straße zwischen Plowdiw und Smoljan in der Nähe des Dorfes Batchkowo gefunden. Es wird vermutet, dass er bei der Landung auf einem Strommast einen Stromschlag erlitten hat. Er wurde zur Behandlung ins Rettungszentrum für Wildtiere in Stara Sagora gebracht, wo ihn Spezialisten der Organisation „Green Balkans“ versorgen. Nach seiner Genesung wird der Steinadler zum Gebiet gebracht werden, wo er gefunden wurde.
Dem Rotbuch Bulgariens zufolge leben zwischen 120-150 Steinadlerpaare in Bulgarien. Sie werden bedroht durch die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume, Störung beim Nisten, Wilderei und Vergiftung durch illegales Auslegen von Ködern für Wölfe, Schakale und Füchse.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grosdan Karadschow

Öffentliches elektronisches Register zur Regelung von Attraktionen in Arbeit

Die Regierung plant die Einrichtung eines öffentlichen elektronischen Registers aller Attraktionen und damit verbundene Regulierungen, kündigte Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow an. Grund für die Entscheidung ist der Tod..

veröffentlicht am 28.08.25 um 12:11

Regierung stellt knapp zwei Millionen Lewa für Gemeinden bereit

Der Ministerrat wird ca. zwei Millionen Lewa für Aktivitäten im Rahmen von vier nationalen Programmen zur Entwicklung des Bildungswesens zur Verfügung stellen, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Das Programm „Verkehrssicherheit“ wird..

veröffentlicht am 28.08.25 um 11:18

Rumen Radew in Deutschland: Bulgarien wird Teil des europäischen Verteidigungsökosystems

„Mit der Investition des deutschen Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ wird Bulgarien Teil des europäischen Verteidigungsökosystems.“ Das erklärte Präsident Rumen Radew in Deutschland bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorstandsvorsitzenden..

veröffentlicht am 28.08.25 um 10:38