Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drei namhafte bulgarische Künstler für den Astrid-Lindgren-Preis nominiert

Iassen Ghiuselev
Foto: BGNES

Die bulgarische Autorin Julia Spiridonowa und die Illustratoren Iassen Ghiuselev und Stella Dries, treten mit 251 Künstlern aus 64 Ländern im Wettstreit um den Astrid-Lindgren-Preis. Unter den Nominierten sind einige der prominentesten Namen in der Kinder- und Jugendliteratur in der Welt, berichtet die BTA. Der Gewinner des Preises soll im März bekannt gegeben werden.

Iassen Ghiuselev gilt als einer der besten Illustratoren der Welt, der mit den renommiertesten Verlagen zusammenarbeitet. Mehrere Jahre lebte und arbeitete er in Italien, illustrierte Bücher und war für Zeitschriften in Mailand, Turin und Florenz tätig. Den großen Durchbruch erreichte er mit “Alice im Wunderland” von Lewis Carroll. Die kanadische Ausgabe gewann eine Silbermedaille der American Society of Illustrators und einen Grand Prix for Cover Design des American Institute of Graphic Arts.

Julia Spiridonowa ist Drehbuchautorin und freiberufliche Schriftstellerin. Sie ist Autorin von Kinder- und Jugendsendungen im Bulgarischen Nationalen Fernsehen.

Am Wettbewerb um den Astrid-Lindgren-Preis nimmt auch die in Deutschland lebende bulgarische Illustratorin Stella Dries teil, die für ihre Arbeiten mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zukunft des Busludscha-Denkmals – touristisches Objekt mit Nutzen für die Region

Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..

veröffentlicht am 24.08.25 um 14:40

Goldschätze und interaktive Erlebnisse im Museum von Pasardschik

Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 12:40

Burgas wird am Wochenende zum Zentrum der Skate-Kultur

Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden.  Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..

veröffentlicht am 23.08.25 um 09:40