Eine bulgarische Delegation unter der Leitung von Präsident Rumen Radew, an der auch der für die Verwaltung der EU-Fonds zuständige Vizepremier Atanas Pekanow sowie Verteidigungsminister Dimitar Stojanow teilnehmen, befindet sich zu einem zweitägigen Arbeitsbesuch in Deutschland.
Präsident Radew beteiligt sich zusammen mit unseren Ministern an den Diskussionen der 59. Münchner Sicherheitskonferenz am 17. und 18. Februar. In der aktuellen Krisensituation kehrt das Sicherheitsforum zu seinem ursprünglichen Motto „Frieden durch Dialog“ zurück.
Im Rahmen der Konferenz werden Maßnahmen im Kontext der komplizierten Situation rund um den Krieg in der Ukraine sowie weitere aktuelle Herausforderungen in puncto Sicherheit und Frieden diskutiert.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..