Der bulgarische Staatsbürger W. H., dem der Tod von 18 Migranten zur Last gelegt und mit einem Europäischen Haftbefehl gesucht wird, konnte in Griechenland festgenommen werden, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen. Die Festnahme sei in der Nähe der türkisch-griechischen Grenze auf der Straße zwischen Alexandroupolis und dem Grenzübergang „Kapitan Petko Wojwoda“ erfolgt. Die polizeilich gesuchte Person soll auf Antrag der bulgarischen Staatsanwaltschaft innerhalb von zwei Monaten an Bulgarien ausgeliefert werden; bis dahin solle der Festgenommene in griechischer Haft verbleiben.
Am 1. Januar 2026 wird Bulgarien zum zweiten Mal (nach 2018) den Vorsitz in der Donaustrategie übernehmen. Dies geschehe in einer schwierigen Zeit für Europa, in einer Zeit, in der sich die Welt schnell verändere, und in der es wichtiger denn je sei,..
Das zweite Jahr in Folge stellt die Bulgarische Wirtschaftskammer heute ihr Index „Effektivität der Wirtschaftspolitik“ vor. Der Index zeigt spezifische Schwachstellen in der bulgarischen Wirtschaftspolitik auf, deren Überwindung die..
Im Vorfeld des bevorstehenden Drei-Meere-Gipfels in Warschau führte Bulgariens Präsident Rumen Radew ein Telefongespräch mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. Radew hob die Bedeutung und das Potenzial der bilateralen industriellen..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..
Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den..