Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien setzt sich zunehmend als Spa-Destination durch

Foto: Michail Dimitrow

Bulgarien etabliert sich zunehmend als bevorzugtes Ziel für ganzjährigen Balneo- und Wellnesstourismus. 

Nach Angaben des Einheitlichen Touristeninformationssystems haben es im Jahr 2022 mehr als 13 Prozent der registrierten Touristen in Bulgarien vorgezogen, ihren Urlaub in traditionellen Kurorten wie Welingrad, Hissarja, Sandanski, Raslog, Pawel Baja, Saparewa Banja, Garmen, Dewin, Kjustendil, Warschez, Mineralni Bani, Streltscha, Kostenez, Dolna Banja, Banite zu verbringen. 

Der tatsächliche Anteil des Spa-Tourismus ist jedoch höher, da Spa auch in den wichtigsten See- und Bergressorts sowie im Landesinneren angeboten wird. 

Der Anteil der bulgarischen Touristen liegt bei über 90 Prozent und die Zahl der ausländischen Touristen in besagten Gemeinden lag im Jahr 2022 bei über 70.000. Am  häufigsten kommen die ausländischen Gäste aus Nordmazedonien, Israel, Rumänien, Griechenland, Deutschland, Großbritannien und Serbien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNR verleiht seine jährlichen Preise für Radiojournalismus

Der Bulgarische Nationale Rundfunk feiert heute sein 90-jähriges Bestehen mit einem Galakonzert im Sofioter Opernhaus, an dem alle seine Musikensembles teilnehmen. Zuvor werden traditionell im Studio Eins vom öffentlichen Rat des BNR während..

veröffentlicht am 25.01.25 um 08:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 0°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 5 bis 10°C, in Sofia auf bis zu 10°C. An der Schwarzmeerküste wird die Bewölkung am..

veröffentlicht am 24.01.25 um 19:45
Temenuschka Petkowa

Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026 ist eine Priorität der Regierung

Ich möchte auf jeden Fall allen Unterstellungen ein Ende setzen, Bulgarien würde auf den Beitritt zur Eurozone im nächsten Jahr verzichten, sagte Finanzministerin Temenuschka Petkowa. „Es gibt ein Verfahren für uns, Mitte Februar in der..

veröffentlicht am 24.01.25 um 12:02