Laut der traditionellen Geschäftsklimaumfrage des Nationalen Statistikamts sind 30 Prozent der Einzelhändler davon überzeugt, dass die Preise in den kommenden drei Monaten weiter steigen werden. Unternehmer in den vier beobachteten Branchen – Einzelhandel, Dienstleistungen, Baugewerbe und Industrie, erwarten einmütig ein weiteres Preiswachstum, weisen die Umfrageergebnisse aus. Im Dienstleistungssektor rechnen 20 Prozent der Befragten mit einem Preisanstieg. Im Einzelhandel sind es 30,2 Prozent der Händler; die Umfrageteilnehmer betonen, dass die gesunkene Nachfrage ein Problem der Branche sei. Bei den Bauunternehmern liegen die Erwartungen für höhere Preise bei knapp 32 Prozent, während sie in der Industrie bei etwas mehr als 17 Prozent sind. Das unsichere wirtschaftliche Umfeld wird in allen Branchen als Hauptproblem hervorgehoben, gefolgt vom Mangel an Arbeitskräften.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am Nachmittag. In den Gebirgsregionen Süd-Bulgariens wird es örtlich zu Regenschauern und Gewittern kommen...
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des US-Außenministeriums und des Energieministeriums. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vertiefung..
Auf Vorschlag der GERB-SDS hat das Parlament Welislawa Deltschewa zur Bürgerbeauftragten gekürt. Sie wurde unter sechs Kandidaten mit 123 Ja-Stimmen, 92 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen gewählt. Deltschewa wurde vor der..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am..
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des..
Die bulgarische Armee steht vor einer beschleunigten Modernisierung. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow an Bord der Fregatte „Werni“ beim..