Bei dem Zugunglück in Griechenland sind zwei bulgarische Staatsbürger verletzt worden, teilte das Außenministerium mit. Unsere Landsleute wurden in ein Krankenhaus in Thessaloniki eingeliefert.
Unsere diplomatische Vertretung, die in Kontakt mit den örtlichen Behörden steht, leistet den verletzten bulgarischen Bürgern Unterstützung.
Dutzende von Fahrgästen wurden schwer verletzt, als gestern Abend ein Personenzug mit einem Güterzug zusammenstieß. Die Zahl der Todesopfer liegt mittlerweile bei 36, die der Verletzten bei über 100. Die Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr dauern an.
Augenzeugen, die mit dem Zug gefahren sind und sich retten konnten, berichten, dass sich viele der Waggontüren nicht öffneten und einige der Fahrgäste eingeschlossen blieben, so Katja Peewa, BNR-Korrespondentin in Griechenland.
Die Behörden befürchten, dass die Zahl der Toten weiter steigen wird. Eine mögliche Ursache für das Unglück könnte falsche Information seitens der Verkehrsleitung am Bahnhof Larissa sein.
Der Zugverkehr von Thessaloniki nach Athen wurde eingestellt.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..
Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden. Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew. Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..
Belgien und die Niederlande werden Bulgarien kostenlos sieben Minenjagdschiffe vom Typ „Tripartite“ überlassen, berichtete Naval News unter Berufung..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei 11°C. In den Morgenstunden wird es in den Niederungen und an..
Der russische Eigentümer des Frachtschiffes, das das Ammoniumnitrat lieferte, welches die verheerende Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020..