Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste nach der Entlassung des Chefregisseurs des Nationaltheaters Alexander Morfow

Foto: BGNES

Bereits den dritten Tag in Folge finden in Sofia Proteste in Unterstützung von Alexander Morfow statt, dem Chefregisseur des Nationaltheaters, der am 28. Februar disziplinarisch entlassen wurde. 

Zuvor hatte die PR-Chefin des Theaters, Welislawa Krastewa, ihren Rücktritt angekündigt. Das geschah infolge eines Skandals im Theater, der sich vor Monaten ereignete, als Welislawa Krastewa, Ex-PR der DPS und ehemalige Abgeordnete der Partei, am Tag der Parlamentswahlen mit dem Ehrenvorsitzenden der DPS, Ahmed Dogan, erschienen ist. Das sorgte für heftige Reaktionen unter Vertretern der Theatertruppe. 

Auf der Tür von Welislawa Krastewa erschienen die Aufschriften „DPS“ und „Verschwinde“ und das Schild mit ihrem Namen wurde herausgerissen. Der Regisseur Alexander Morfow hat die Schuld für diese Tat übernommen, indem er Krastewa der „politischen Propaganda“ beschuldigte.

Auf einer Pressekonferenz erklärte der Direktor des Nationaltheaters Wassil Wassilew, dass die Posten von Alexander Morfow und Weleslawa Krastewa gestrichen wurden, um das Theater zu erhalten. Wassilew stellte aber klar, dass die Aufführungen von Morfow auch weiter gespielt werden. Er habe vier Monate lang gekämpft, um das Theater zu erhalten und das Image des Teams zu wahren.

Morfow ist einer der populärsten Theaterregisseure Bulgariens und hat zahlreiche prestigeträchtige bulgarische und internationale Preise gewonnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01

Flughafen Burgas begrüßt seinen millionsten Passagier der Saison 2025

Der Flughafen Burgas empfing am 31. Juli feierlich seinen millionsten Passagier für die Sommersaison 2025.  Eine deutsche Passagierin landete mit einem Flug aus Leipzig. Sie gab an, zum ersten Mal nach Bulgarien zu reisen und gemeinsam mit..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:35

Starker Reiseverkehr sorgt für Staus an der bulgarisch-serbischen Grenze

Am Grenzübergang Kalotina zwischen Bulgarien und Serbien kam es zu starkem Verkehrsaufkommen bei einreisenden Pkw, wie die Grenzpolizei auf ihrer Website mitteilte. Am Nachmittag des 31. Juli führten türkische Gastarbeiter, die sich aus..

veröffentlicht am 01.08.25 um 10:15