Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wie der 3. März auf der ganzen Welt begangen wird

Foto: Biljana Nikolowa

Der 145. Jahrestag der Befreiung Bulgariens wird nicht nur im Land, sondern auch von den Bulgaren im Ausland gefeiert. Ein Gebet für die Gefallenen der nationalen Befreiungskämpfe wird heute vom bulgarischen Priester auf Zypern, Vater Stanislaw Simeonow, im Rahmen der Feier am 3. März in der bulgarischen Schule „Volksaufklärer“ in der Stadt Paralimni gesprochen. In der zypriotischen Hauptstadt Nikosia finden die „Tage Bulgariens 2023“ und eine Veranstaltung anlässlich „25 Jahre Vereinigung der Bulgaren auf Zypern“ statt. Am 4. März findet in der Stadt Limassol auf Initiative der Vereinigung der Bulgaren in der Stadt, des bulgarischen Kulturvereins „Wiedergeburt“ und der bulgarischen Schule „Hl. Kliment von Ochrid“ ein Festkonzert statt. Daran wird sich der beliebte Künstler Orlin Goranow beteiligen, berichtet unsere Korrespondentin Branislawa Bobanatz.

Im US-Bundesstaat Ohio wurde der 3. März zum Bulgarien-Tag erklärt. Das geschah mit einer Erklärung von Gouverneur Mike DeWine, in der es heißt, dies sei ein Zeichen der Wertschätzung und des Respekts für den Beitrag der mazedonischen und bulgarischen Einwanderer, die viel zum sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstand des Staates beigetragen haben, berichtet unsere dortige Korrespondentin Elena Zanewa.

Am Sonntag, dem 5. März, versammeln sich Bulgaren im Bulgarischen Kulturzentrum in Südafrika, um den Feiertag mit einem Programm zu begehen, das von den Kindern der bulgarischen Sonntagsschule „Slantscho“ und der Tanzgruppe „Bulgarische Rose“ vorbereitet wurde.

„Tausende russische, ukrainische, finnische, rumänische und serbische Soldaten gaben ihr Leben für die Befreiung Bulgariens sowie Tausende treue Söhne des bulgarischen Volkes“. Dies betonte der Präsident des Verbandes der Bulgaren in der Ukraine, Anton Kisse, in seiner Ansprache anlässlich des Feiertags. Er erinnerte daran, dass etwa 1.000 bessarabische Bulgaren an der Freischärlerbewegung teilnehmen. Zum Zeichen des Gedenkens an die Vorfahren, die sich für die Freiheit Bulgariens geopfert haben, wurde auf Initiative des Vereins im Jahr 2012 in Bolgrad ein Denkmal für die bulgarischen Freischärler errichtet.

Foto: Verband der Bulgaren in der Ukraine



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..

veröffentlicht am 20.08.25 um 14:46

Doppelt so viele Drogenlabore und Anbauflächen entdeckt

Nahezu doppelt so viele Labore und Flächen für die Herstellung und den Anbau von Drogen seien innerhalb eines Monats aufgedeckt worden, berichtete BGNES.  Im Juli dieses Jahres seien es 40 gewesen, im Vormonat 22. Zwischen dem 1. und..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:45

Massensterben von Fischen in Forellenzuchten

Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Nach Angaben des Verbandes der Fischproduzenten sei das Problem landesweit..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:10