Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Donnerstag

Es bleibt frühlingshaft warm

Foto: BGNES

In der Nacht zum Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen auf Werte zwischen 2°C und 7°C absinken, in Sofia und Umgebung um die 3°C. Am Vormittag wird es sonnig bis wechselhaft bewölkt sein. Am Nachmittag wird die Bewölkung vom Westen her zunehmen und es soll am Abend vor allem in Nordbulgarien regnen.  Die Tageshöchsttemperaturen werden 17°C bis 27°C betragen; in der Hauptstadt nicht über 17°C.

An der Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über sonnig bis leicht bewölkt bleiben. Die Quecksilbersäule wird auf Werte zwischen 14°C bis 22°C am Kap Kaliakra klettern. Wassertemperaturen in Küstennähe bis 8°C und ein Seegang bis Stärke 3.

In den Gebirgen des Landes wird es bewölkt, aber niederschlagsfrei bleiben. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird 11°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 3°C hinausklettern.

Am Freitag soll vor allem in Nordbulgarien mit Regen zu rechnen sein.

Ausland:

Im übrigen Europa wird der Donnerstag ein verregneter Tag sein und im Nordosten des Kontinents soll es sogar schneien. Die wärmsten Hauptstädte werden Belgrad und Athen sein, wo das Thermometer 19°C anzeigen wird; in Madrid und Rom werden es 18°C werden, in Paris und Istanbul 15°C, in London 8°C und in Berlin lediglich 3°C.

In New York und Montreal wird die Quecksilbersäule auf nicht mehr als minus 1°C bzw. minus 2°C klettern, in Vancouver und in Chicago 11°C bzw. 4°C. In Los Angeles werden die Lufttemperaturen 15°C erreichen, in Miami 25°C, in Mexiko City 28°C, in Buenos Aires und in Rio de Janeiro werden 31°C erwartet. Recht warm wird es auch in Dubai (31°C), während in Jerusalem und Teheran das Thermometer auf 16°C klettern wird.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Preisstabilitätskriterium für Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt

Seit Anfang des Jahres hat Bulgarien auch das Preisstabilitätskriterium für die Mitgliedschaft im Euroraum erfüllt, sagte Finanzministerin Temenuzhka Petkoвa bei der Eröffnung des Forums „Investor Day 2025: Embracing Opportunitie“ in Sofia. "Seit..

veröffentlicht am 28.04.25 um 12:30

Russland und der instabile Balkan gefährden nationale Sicherheit

Laut dem Jahresbericht der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) für 2024 sind Russland und die Instabilität auf dem westlichen Balkan die größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens. Moskau eskaliert den Einsatz..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:28

Präsident des Europäischen Rates António Costa zu Besuch in Bulgarien

Zwei Jahrzehnten verfolge Bulgarien das gleiche Ziel, erklärte Ministerpräsident Rossen Zheljaskow nach seinem Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates António Costa, der zu einem dreitägigen Besuch in Bulgarien eingetroffen ist. Zheljaskow..

veröffentlicht am 28.04.25 um 10:13