Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russland greift Ukraine eine weitere Nacht lang mit Drohnen und Raketen an

Von Mitternacht bis 8 Uhr morgens am 9. März wurden die russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine fortgesetzt. Kiew, Charkiw, Odessa, Tschernihiw, Dnjepr, Poltawa, Schytomyr, Winnyzja, Luzk und Riwne standen im Mittelpunkt des Beschusses. Vielerorts ist der Strom teilweise oder ganz ausgefallen. Formal sei das ukrainische Energiesystem das militärische Ziel der russischen Luftangriffe, um die ukrainische Militärindustrie und den Transport zu stören. In Wirklichkeit erweisen sich die Angriffe als militärisch wirkungslos und ziehen ausschließlich die Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft.

Unter Berufung auf das ukrainische Konsortium „Energoatom“ berichtete die staatliche Nachrichtenagentur UNIAN, dass das Kernkraftwerk Saporischschja zum 6. Mal seit Beginn der russischen Okkupation nach Angriffen ohne Strom geblieben sei. Das berge das Risiko einer Katastrophe in sich. Derzeit erfolge die Notkühlung der Blöcke mit Strom aus Dieselgeneratoren, die für 10 Tage über Kraftstoff verfügen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45