Die Versicherungsgesellschaft „Lev Ins“ hat im Sofioter Stadtgericht eine Klage in Höhe von 1 Million Lewa (über 500.000 Euro) gegen das Informationsportal „Mediapool“ eingereicht, weil sie sich durch einen Artikel vom 27. September 2022 betroffen fühlt, in dem praktisch die Abschrift einer Sitzung des Ministerrats zitiert wurde.
Der Beitrag trägt die Überschrift „Bulgarien droht erneut der Ausschluss aus dem Grüne-Karte-System“ und im Untertitel heißt es, der Staat würde mit der Versicherungsgesellschaft über eine Verringerung ihrer Verbindlichkeiten verhandeln.
Der Anwalt der Versicherungsgesellschaft Pawel Dimitrow erklärte gegenüber dem BNR, der Titel der Veröffentlichung würde „darauf abzielen, bei den bulgarischen Bürgern Besorgnis, Angst und ernsthafte Befürchtungen zu wecken, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist“. „Im Gegenteil, das Unternehmen zahlt seine Verpflichtungen“, sagte Dimitrow.
In einem Interview für den BNR sprach der Anwalt Alexander Kaschumow, Exekutivdirektor des Programms „Zugang zu Informationen“, seinerseits von einem „Angriff auf die Redefreiheit“.
„Eine solche Klage kann ein Medienunternehmen zerstören! Mit der Einreichung einer solchen Klage wird Bulgarien das vom Europarat geführte Ranking der „Ohrfeigen“-Verfahren in Europa anführen“, so Kaschumow. Seinen Worten zufolge sei dies die teuerste Klage in der bulgarischen Geschichte.
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..