Laut Eurostat-Daten ist die jährliche Inflation in Bulgarien im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um mehr als das Vierfache gestiegen.
Der EU-weite Verbraucherpreisindex lag im vergangenen Jahr bei rekordverdächtigen 9,2 Prozent und damit mehr als dreimal so hoch als im Jahr 2021. In Bulgarien lag die durchschnittliche jährliche Inflationsrate, gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex der EU, bei 13 Prozent.
Verglichen mit der Preissteigerungsrate des Vorjahres 2021, als der Anstieg 2,8 Prozent betrug, hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise in Bulgarien im Jahr 2022 um 10,2 Prozent, also um mehr als das Vierfache beschleunigt.
Präsident Rumen Radew nahm auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger an der Eröffnung einer neuen Hightech-Fabrik des deutschen des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ teil. Das Werk in Unterlüß, Niedersachsen, wird 155-mm-Granaten nach..
Nikola Nikolow-Paskal, der wegen einer Zollaffäre zur Fahndungausgeschrieben war, wurde am Grenzübergang „Kalotina“ von Serbien an die bulgarischen Behörden ausgeliefert. Die Polizei habe ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus in Sofia gebracht,..
Bulgarien ist nun Teil des globalen Netzwerks des Forest Stewardship Council (FSC) für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Die Einführung der FSC-Zertifizierung wurde bereits vor mehr als 20 Jahren von WWF Bulgarien initiiert, das seit 2014 die..
Nach der Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werden Löhne, Renten, Sozialleistungen und Entschädigungen ihren Wert nicht verändern,..
Am Mittwoch wird es sonnig sein. Über den westlichen und nördlichen Regionen wird sich aufgelockerte hohe Bewölkung zeigen. Es wird ein schwacher bis..
Die Änderungen im vorschulischen und schulischen Bildungsgesetz werden voraussichtlich im November in Kraft treten – damit auch das Verbot für..