Premierminister Galab Donew nahm in Kjustendil an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden vor den Todeslagern während des Zweiten Weltkriegs teil.
Er verneigte sich vor den fünf Rettern der bulgarischen Juden aus Kjustendil. Besondere Aufmerksamkeit widmete er den Verdiensten von Assen Suitschmesow, Wladimir Kurtew, Iwan Momtschilow und Petar Michalew. „Vier verdienstvolle Menschen aus Kjustendil - ein Kaufmann, ein Rechtsanwalt, ein Lehrer und ein Abgeordneter - versammelten sich an diesem Tag vor 80 Jahren, um sich dem geplanten Verbrechen zu widersetzen – der Deportation von Zehntausenden bulgarischer Juden“, betonte Premier Donew.
Er hob auch den Beitrag des damaligen stellvertretenden Vorsitzenden der Volksversammlung, Dimitar Peschew, hervor, der ebenfalls ein Abgeordneter aus Kjustendil war.
„Peschew versammelte gleichgesinnte Abgeordnete, die sich entschieden gegen den Deportationsbefehl aussprachen und darauf bestanden, ihn aufzuheben“, erinnerte Donew. Er wies darauf hin, dass die Namen dieser fünf Bulgaren für immer in der Geschichte bleiben.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..