Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schule für Lazarusmädchen öffnet im Freilichtmuseum Etara

Foto: Freilichtmuseum Etara

Mädchen aus Gabrowo und der Region haben mit dem Unterricht in der Schule für Lazarusmädchen begegonnen, informiert die BNR-Korrespondentin Welina Machlebaschiewa. Die Initiative, die seit mehr als zehn Jahren das Interesse junger Menschen weckt und zur Bewahrung der alten Traditionen beiträgt, wurde vom Ethnographischen Freilichtmuseum Etara ins Leben gerufen. Unterrichtet wird das Ritual zum Lazarus-Tag, die Symbolik des speziellen Rituals für Mädchen, rituelle Lieder, Tänze und Wünsche. Das wunderschöne Frühlingsfest, das die Liebe und Fruchtbarkeit symbolisiert, findet am Samstag in der Woche vor Ostern statt.  Die Mädchen werden dann in Volkstrachten auftreten und mit Liedern und Tänzen Segenswünsche äußern, so wie einst die Mädchen aus vergangenen Zeiten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Lazarus-Tag - ein Symbol für das „Aufblühen“ der Mädchen

Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über 16 Jahren, die Lasarki genannt werden, sich schon am frühen Morgen versammeln und um die Felder und..

veröffentlicht am 12.04.25 um 11:05
Christo Stojtschew

Besuchen wir ein Atelier für Holzschnitzerei in der Samowodska Tscharschija

Die Kunst der Holzschnitzerei hat sich seit Jahrhunderten in Bulgarien entwickelt. Seine größte Bedeutung erlangte das Handwerk während der bulgarischen Wiedergeburt, als die Holzschnitzerei als Dekoration in die Häuser der Bulgaren einzog. Wir..

veröffentlicht am 22.03.25 um 09:05

Töpferworkshops lassen traditionelle Töpferei aus Bussinzi aufleben

In den kommenden Monaten werden in Sofia, Burgas und Ichtiman drei Serien von Keramik- und Töpferworkshops sowie pädagogische Vorträge über die Keramikschule von Bussinzi stattfinden. Im Rahmen des Projekts „Traditionen“ werden die Liebhaber der..

veröffentlicht am 11.03.25 um 10:25