Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

58 % der Bulgaren glauben an Gott

53 % der Bulgaren geben an, religiös zu sein. Fast ein Drittel (29 %) sieht sich nicht als religiös an, 9 % sind Atheisten, weitere 10 % haben keine Antwort auf diese Frage, ergab eine Umfrage der Internationalen Assoziation „Gallup International“ (GIA) zur religiösen Einstellung der Menschen in 61 Ländern, die zwei Drittel der Weltbevölkerung abdeckt. Die bulgarische Gesellschaft ist in Bezug auf die Religiosität auf globaler Ebene leicht unter der Mitte positioniert und nahe an den Ergebnissen der anderen östlichen EU-Länder. Sie ist aber religiöser im Vergleich zu den Gesellschaften in den westeuropäischen Ländern. In den letzten Jahren ist der Anteil derjenigen, die sich als religiös identifizieren, gleich geblieben. Der Anteil der Atheisten scheint zu wachsen. Zum Vergleich: 2014 definierten sich fast die Hälfte der Befragten (52 %) als religiös. 36 % gaben an, nicht gläubig zu sein, und 3 % bezeichneten sich als Atheisten. Die Umfrage zeigt, dass diejenigen Bulgaren, die an die Existenz Gottes glauben (58 %) mehr sind als diejenigen, die sich allgemein als gläubig bezeichnen. Fast ein Viertel glaubt, dass es keinen Gott gibt, 15 % sind nicht ganz sicher. 34 % der Bulgaren glauben, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, 39 % glauben nicht daran, 20 % sind nicht sicher.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 17. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..

veröffentlicht am 16.09.25 um 19:45

Mit Konzessionen soll die Infrastruktur in Bulgarien modernisiert werden

Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden.  Dies sei ein Instrument, das von der Europäischen Kommission gefördert werde, erklärte..

veröffentlicht am 16.09.25 um 17:57
Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55