Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bulgarien wird sich nicht an Zustellung von Munition für die Ukraine beteiligen

Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in Brüssel
Foto: mod.bg

Es sei notwendig, die umfassende Unterstützung der EU für die Ukraine fortzusetzen, sagte die stellvertretende Außenministerin Welislawa Petrowa auf dem regulären Treffen des EU-Rats für auswärtige Angelegenheiten in Brüssel. Petrowa hob auch Sofias Unterstützung für die europäische Perspektive der Ukraine hervor und ermutigte zu Fortschritten bei den Reformen und der Erfüllung der Kriterien.

Die bulgarische Übergangsregierung bereite kein neues Abkommen über zusätzliche militärische und militärtechnische Hilfe für die Ukraine vor, informierte Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in Brüssel. Er nahm an einem Treffen teil, bei dem es um die Zustellung von Artilleriemunition vom Kaliber 155 Millimeter an die Ukraine seitens der Europäischen Union ging. „Bulgarien ist nicht Teil dieser allgemeinen öffentlichen Auftragsvergabe und kann es auch nicht sein. Die bulgarische Armee besitze keine Waffen, die dieses Kaliber verwenden“, versicherte Stojanow. Er gab ferner an, dass Munition dieses Kalibers nicht in den staatlichen Werken „Terem“ hergestellt wird. „Die Werke „Wasow – VMZ“, „Emko“ und „Transmobil“ - das sind bulgarische Unternehmen, private und staatliche, die solche Munition produzieren können. Die bulgarische Armee stellt bereit, was bereitgestellt werden kann. Wir liegen unter der Norm des Munitionsvolumens und haben daher keine Möglichkeit, zusätzliche militärische Hilfe zu leisten“, erklärte der Minister.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Multinationales Kontingent überwacht bulgarisch-türkische Grenze

Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze verstärken, teilte das Innenministerium mit. Der Beginn der gemeinsamen Aktivität wird mit einer..

veröffentlicht am 31.01.25 um 17:40

PP-DB fordert Beseitigung kommunistischer Denkmäler

Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) an, dass sie einen Gesetzentwurf vorlegen wird, der die..

veröffentlicht am 31.01.25 um 16:15

Präsidentschaft: Worte von Spionage-Angeklagten sind absurde Manipulationen

Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten Machtetagen“ in Bulgarien, sind ebenso absurd wie der manipulative Missbrauch dieser Behauptungen,..

veröffentlicht am 31.01.25 um 12:59