In der Nacht zum Dienstag werden die Tiefsttemperaturen auf Werte zwischen 1°C und 6°C absinken, in Sofia und Umgebung um die 1°C. Am Tage wird eine Kaltfront Bulgarien passieren. Es wird bewölkt sein und regnen, in Nordostbulgarien ist mit Schnee zu rechnen. Die Tageshöchsttemperaturen werden 5°C bis 10°C betragen; in der Hauptstadt um die 5°C.
An der Schwarzmeerküste wird es den ganzen Tag über bewölkt bleiben und regnen. Die Quecksilbersäule wird auf Werte zwischen 8°C und 12°C klettern. Wassertemperaturen in Küstennähe bis 9°C und ein Seegang bis Stärke 2.
In den Gebirgen des Landes werden stürmische Winde wehen und es wird schneien. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird minus 3°C betragen und über 2.000 Metern nicht über minus 10°C hinausklettern.
Am Mittwoch werde es laut den Meteorologen nur vereinzelt in Ostbulgarien regnen; die Lufttemperaturen sollen auf 11°C klettern.
Ausland:
In Europa wird es meist regnen, mit Ausnahme von Norwegen, Schweden, Dänemark, Frankreich, der Iberischen Halbinsel und einem Großteil der Apenninen. Erwartete Höchstwerte der Lufttemperaturen: London 10°C, Moskau 11°C, Berlin 6°C und Paris 12°C, in Madrid und Rom entsprechend 24°C und 17°C, Belgrad 9°C, in Bukarest und Athen werden es 11°C bzw. 15°C und in Istanbul 12°C.
In New York und Montreal wird die Quecksilbersäule auf nicht mehr als 10°C bzw. 0°C ansteigen, in Vancouver und in Chicago 4°C bzw. 3°C. In Los Angeles werden die Lufttemperaturen 12°C erreichen, in Miami und Mexiko City 24°C bzw. 15°C, in Buenos Aires und in Rio de Janeiro werden 19°C bzw. 27°C erwartet. Heiß wird es in Dubai (31°C), während in Jerusalem und Teheran das Thermometer auf 14°C bzw. 17°C klettern wird.Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..