Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuverhandlung des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans noch nicht offiziell beantragt

Foto: EPA/BGNES

Selbst wenn es Bulgarien gelingen sollte, seinen Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan neu zu verhandeln, müssen die darin anvisierten Ziele der Klimaneutralität gewahrt werden, hieß es aus der Europäischen Kommission nach einer Anfrage des BNR. Das bedeutet, dass Sofia mindestens 37 Prozent der Kosten für die im Plan anvisierten Klimawende und die Umsetzung der Bulgarien erteilten Empfehlungen aufwenden muss. Sie betreffen die Dekarbonisierung der Wirtschaft, die zu den kohlenstoffreichsten in der EU gehöre. Sofia habe den Antrag auf Neuverhandlung noch nicht offiziell gestellt, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.

Energieminister Rossen Christow informierte, er habe von der Europäischen Kommission eine Neuverhandlung der von der Regierung des Kyrill Petkow eingegangenen Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung um 40 Prozent bis 2026 verlangt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nutzt Bulgarien das enorme Handelspotenzial Chinas?

Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung seines globalen Einflusses, Höhepunkt dieser Bestrebungen ist die Initiative „Neue Seidenstraße“,..

veröffentlicht am 24.09.25 um 14:40

Internationale Technische Messe beginnt in Plowdiw

Die 79. Internationale Technische Messe findet vom 24. bis zum 27. September 2025 in Plowdiw statt. Das Forum bringt führende Unternehmen, Innovatoren und Fachleute zusammen und konzentriert sich auf technologischen Fortschritt und..

veröffentlicht am 24.09.25 um 08:35

Finanzministerin: Bulgarien wird sein Steuersystem nicht ändern

Bulgarien wird sein Steuersystem und seine Steuerpolitik nicht ändern. Das erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa in Weliko Tarnowo zu den Schlussfolgerungen der letzten regulären Mission des Internationalen Währungsfonds in unserem Land und..

veröffentlicht am 23.09.25 um 17:47