Die fünften Parlamentswahlen in unserem Land für die letzten zwei Jahre haben bereits begonnen. Bis zum Ende des Wahltages (20 Uhr OEZ) werden voraussichtlich höchstens 2,7 Millionen bulgarische Staatsbürger den Urnengang antreten, d.h. zwischen 40 und 46 Prozent der Wahlberechtigten, was auf eine schwache Steigerung im Vergleich zur vorangegangenen Parlamentsabstimmung am 2. Oktober 2022 hoffen lässt, als ein Rekordtief von 39,4 Prozent verzeichnet wurde.
Neben den mehr als 11.810 im Land eingerichteten Wahllokalen können bulgarische Staatsbürger ihr Wahlrecht auch im Ausland ausüben. Dafür wurden 737 Wahllokale in 61 Ländern eingerichtet. Das sind 18 Wahllokale weniger als bei der vorherigen Abstimmung.
47.389 Bulgaren aus 87 Ländern haben ihren Wunsch zur Wahlbeteiligung bekundet, indem sie vorab einen Online-Antrag gestellt haben. Traditionell wurde die größte Zahl in unserem südöstlichen Nachbarland Türkei registriert – insgesamt 28.286 Anträge. 3.343 stammen aus Großbritannien und 3.289 aus Deutschland. Die Zahl der Anträge entspricht jedoch nicht der tatsächlichen Zahl der Wähler, die weitaus höher ist; bei den vorangegangenen Wahlen waren es insgesamt 175.338.
Wichtig: Die Bulgaren im Ausland können in einem beliebigen Wahllokal ihre Stimme abgeben, dass sie am bequemsten erreichen können. Das gilt auch für bulgarische Touristen, die sich momentan im Ausland aufhalten.
Aufgrund des 10-stündigen Zeitunterschieds zu Bulgarien endet der Wahltag am frühesten in Neuseeland, wo zwei Wahllokale eingerichtet wurden - in Christchurch und Auckland. Als letzte schließen die Wahllokale in den US-Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada. Den Bulgaren in den USA stehen insgesamt 56 Wahllokale zur Verfügung.
Zusammengestellt: Joan Kolew
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..