Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Museum des Humors und der Satire feiert 51. Geburtstag

Foto: humorhouse.bg

Der 1. April, vielerorts ein traditioneller Scherztag, ist ein guter Anlass für das Museum für Humor und Satire in Gabrowo seine Türen weit zu öffnen, um zusammen mit Hunderten von Gästen und Fans des Lustigen und Unterhaltsamen seinen Geburtstag zu feiern. Gabrowo gilt nicht von ungefähr als die bulgarische Hauptstadt des Humors. Genau dort findet jedes Jahr im Mai das Internationale Festival für Humor und Satire statt, das seinen Ursprung im authentischen Volksfest in Gabrowo, „Olelelijna“ genannt, und den Maskenbällen vom Anfang des 20. Jahrhunderts hat.

Speziell für den Feiertag des Humors am 1. April versprechen die Organisatoren des Museums in Gabrowo, dass jeder der Gäste die echte Großzügigkeit der Gabrowoer persönlich kennenlernen kann, was jedoch viele bezweifeln. (Anm. d. Red.: Die Gabrowoer sind landesweit für ihren Geiz bekannt).

Ab 10:00 Uhr Ortszeit werden drei prominente Künstler: Iwajlo Zwetkow, Irina Kitanowa und Walentin Georgiew live Cartoons zeichnen. Der bekannteste unter ihnen ist zweifellos Iwajlo Zwetkow. Seine blitzartigen Reaktionen auf politischen Ereignissen im In- und Ausland sind oft als Karikaturen in bekannten Printmedien zu sehen.

Beim Fest in Gabrowo wird auch den Kindern besondere Aufmerksamkeit geschenkt, die über die Aprilscherze und Streiche herzlich lachen können.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Schule „Tschutschuliga“ in London stellt durch ihren Unterricht eine Verbindung zwischen den Kindern und Bulgarien her

Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und die kulturelle Identität zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die bulgarischen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 11:05

Dorf Kurtowo Konare lädt zum traditionellen Ljuteniza-Festival ein

Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die Hauptrolle spielt – dem „Kurtowo-Konare-Fest“. Eine vielfältige Musikbühne, kreative Werkstätten,..

veröffentlicht am 13.09.25 um 09:35

Informationstag der bulgarischen Schule „Dr. Petar Beron“ in Mannheim und Ludwigshafen

Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook..

veröffentlicht am 12.09.25 um 18:14